 |
Kunde | GDM Giesecke & Devrient |
Ort | München |
ABAP Berater | Herr Wladimir Dub |
|
11.1998 - 12.1998 ABAP/4 Entwicklung für Projekt Einführung SAP Modul FI (i.A. KPMG)
Substitutionen und Validierungen in Beleg, Userexits in FI, Modifikationen in dem Kontierungsblock
bei Belegerfassung, div. Schnittstellen.
06.1999 - 09.2001 Externe ABAP/4 Betreuung SAP Module BC, FI, CO, SD, PP, MM, Sapscript, Rollout
BC Bereich.
Projekt Datenzusammenführung 2 SAP-Mandanten (Konzept und Realisierung) mit Wiederherstellung der
Tabellenkonsistenz, manuelle Anpassungen in Transportsystem, speziale Auswertungen für
Berechtigungsprüfung mit Quellenanalyse, Schnittstellen SAP für Fremdsysteme, Datentransferöberflächen,
ALE Datenverteilung, Dynpro und Reportsmodifikationen nach einem Releasewechsel.
FI Bereich.
Datenaufbereitung für UKV (HYPERION Schnittstelle), PC-CONSOL Schnittstelle,
Abstimmung verbundene Unternehmen, Kreditmanagement, Datenübernahme Anlagen, Anpassungen
in Profit Center Rechnung, Duplikatessuche Stammdaten, Anpassungen Mahnverfahren, Debitoren-
und Kreditorenstammpflege, Zahlung, DTA, Nachrichten für Zahlungsverkehr (Checks)
Änderungsbeleg-Verwaltung, Kontenplanpflege, Schnittstellen SAP für Fremdsysteme, Auswertungen GUV etc.
CO-Bereich.
Missionskritische ‚Brücken' des Datenflusses bei der Einführung hauseigener Kostenträgerrechnung
und auftragsbezogener Produkt-Controlling: Modifikationen in Zuschlagsermittlung bei EK und
Deckungsbeitragrechnung bezüglich Auschußbewertung, Abgrenzungen, Entlastungen. Einzelkalkulation
in SD-Auftrag mit GK-Zuschläge und Entlastungssteuerung, Technisches Konzept und Realisierung
monatlicher Datenübernahme in CO-PA, zahlreiche Add-Ons wie HYPERION Schnittstelle für CO-Daten
(Kostenträgerrechnung), Auswertungen Ergebnisausweis mit Ermittlung von Über/Unterdeckung, WIP,
Investitionen, Umlagen, Profit Center Rechnung, Mitarbeit bei der Einführung US-GAAP etc.
SD / PP Bereich.
Auschußbehandlung beim Umsetzung SD Aufträge mit KMAT -> PP Auftrag, Kundenauftragskalkulation für
FAUF, Kostenumbuchung(Verteilung) in Fertigung, Kreditmanagement bei Eigenfertigung und Fremdbeschaffung,
viele Add-Ons und Userexits in Kernprozessen.
Hauseigener Außenhandel mit Mengenverwaltung bei Einzelgenehmigungen - Konzept und Realisierung.
ABAP Konzept und Realisierung aus einer Hand
|